SüdamerikaPatagonien für Genießer
Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch die wunderbare Seenlandschaft um Bariloche, staunen sie vor den Bergmassiven des Nationalparks Torres del Paine und lauschen sie dem knirschenden Eis des Gletschers Perito Moreno. Am Ende der Welt fahren Sie mit dem Boot durch den Beagle Kanal und beobachten Biber, Seelöwen und Pinguine. In der Tangometropole Buenos Aires erleben sie südamerikanisches Großstadtflair und genießen die argentinische Küche. Besondere Komfortakzente machen die Reise perfekt!

Rundreise - Patagonien für Genießer

  Argentinien  Chile 

Highlights der Rundreise
  • ​Tangometropole Buenos Aires
  • Bariloche und Seengebiet
  • Torres del Paine Nationalpark
  • Perito Moreno Gletscher
  • Pinguininsel Martillo
  • Feuerland Nationalpark
Begleiten Sie uns auf eine 18-tägige Komfortreise zu den Naturwundern von Patagonien und Feuerland. Ein noch besserer Hotelstandard und ausgewählte gastronomische Erlebnisse setzen die besonderen Komfortakzente auf dieser Tour. Nicht zu kurz kommt auch eine Prise Aktivität und Abenteuer.
Buenos Aires - die Metropole am Rio de la Plata- begrüßt uns mit pulsierendem Leben und unverwechselbarer Tangostimmung. Doch Patagonien ruft und wir lassen es nicht warten! Entlang des pazifischen Feuergürtels reihen sich die Vulkane wie Perlen an einer Schnur aneinander. Beiderseits der "feurigen" Südanden - in den magisch klingenden Nationalparks Nahuel Huapi und Vicente Perez Rosales - erkunden wir eine unberührte Wald-, Fjord- und Seenlandschaft. Rau und faszinierend zugleich ist der Torres del Paine Nationalpark, der nur wenige Flugstunden weiter südlich liegt. Auf kürzeren Wanderungen genießen wir atemberaubende Aussichten auf die berühmten Cuernos und Torres-Spitzen. Mit so viel landschaftlicher Anmut kann es nur der unaufhörlich kalbende Perito Moreno Gletscher aufnehmen. Zum Finale geht es ans "Ende der Welt" nach Feuerland, wo wir mit Bibern und Pinguinen auf Tuchfühlung gehen. 

Tag 1

​Reisebeginn

Heute Abend startet Ihre Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtflugs mit LATAM können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen.


Tag 2

Ankunft Buenos Aires

Am Morgen betreten Sie nach einem Nachtflug endlich den Boden Argentiniens wo Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet werden. Während des Transfers vom Flughafen ins Hotel bekommen wir bereits einen ersten Eindruck von der Hauptstadt Argentiniens.

Nachdem wir in unserem gemütlichen Hotel eingetroffen sind, bleibt uns genug Zeit um sich nach dem langen Flug nach Südamerika etwas frisch zu machen und auszuruhen. Für alle die, die den unvergleichlichen Charme dieser Metropole Argentiniens auf eigene Faust erleben möchten, bietet unser Hotel im quirligen Stadtteil Microcentro den idealen Ausgangspunkt. Die Kathedrale, der Regierungspalast Casa Rosada, der berühmte Obelisk von Buenos Aires und die gut besuchte Fußgängerzone Calle Florida liegen nicht weit entfernt. Nur ein paar Gehminuten weiter wartet das beschauliche Szeneviertel San Telmo auf einen Besuch. Nirgendwo in Buenos Aires ist die Tangostimmung lebendiger. Mit ein wenig Glück werden Sie von einem der Straßencafés an der schönen Plaza Dorrego aus direkt Zuschauer einer Tangoaufführung unter freiem Himmel.

Gegen 17:30 starten wir zu einem wahren Leckerbissen, denn am heutigen Abend sind wir bei einer einheimischen Familie zum "Asado" (typisch argentinisches Barbecue) eingeladen. Hier gehen wir zunächst der Hausfrau beim Zubereiten der traditionellen "Empanadas de Carne" (mit Rindfleisch gefüllte Teigtaschen) zur Hand. Später weiht uns der Hausherr dann in die argentinische Grillkunst ein, bevor wir uns alle zusammen die saftig gegrillten Steaks und ein gutes Glas Malbec schmecken lassen. Willkommen in Argentinien!


Tag 3

Buenos Aires - Große Stadtrundfahrt

Auf einer großen Stadtrundfahrt verschaffen wir uns heute einen Gesamtüberlick über Argentiniens Hauptstadt. Wir beginnen unsere Führung auf dem Caminito, dem berühmten kleinen Pfad im Stadtteil La Boca. Beim Rundgang vorbei an den bunt bemalten Häuschen führt uns unser Reiseleiter in die vor allem von italienischen Einwanderern bestimmten Geschichte des Viertels ein. Einen deutlichen Gegensatz zum sozial benachteiligten Süden erleben wir anschließend bei einer Fahrt durch die reichen Viertel Palermo und Recoleta. Neoklassizistische Stadtpaläste, Prachtstraßen und gepflegte Parkanlagen prägen hier das Stadtbild. Nicht fehlen darf ein Besuch an Evitas Grab auf dem Stadtfriedhof Recoletas. Mit einem Spaziergang an der Promenade des schicken Hafenviertels Puerto Madero lassen wir unsere Stadtbesichtigung ausklingen.

Unser Geheimtipp für den heutigen Abend - Weinverkostung im Miravida Soho Hotel & Wine Bar:

Argentinien ist für seine guten Weine bekannt. Testen Sie selbst bei einer Weinverkostung im Miravida Soho Hotel & Wine Bar vier verschiedene Weinsorten, alle aus kleinen familiengeführten Weingütern, die Ihren Fokus auf ökologischen Anbau gesetzt haben. Diese ganz besonders exquisiten Weine werden nicht im herkömmlichen Handel angeboten. Natürlich dürfen auch ein paar Snacks wie Käse, Cracker und eine typische Empanada bei der Weinprobe nicht fehlen. Wer möchte kann anschließend an der Weinbar seinen Lieblingswein genießen oder im Viertel Palermo in einem der vielen Restaurants schlemmen (optional, nicht im Preis enthalten, An- und Abreise zur Weinprobe erfolgt in Eigenregie, wir empfehlen ein Taxi zu nehmen, Preis p.P. 60, - Euro, nur vorab buchbar).


Tag 4

Buenos Aires - Bariloche

Um die Mittagszeit bringt uns ein kurzer Flug nach Bariloche. Willkommen in der "argentinischen Schweiz". Bei einem Rundgang durch die Stadt wandeln wir am Nachmittag auf den Spuren der deutschen Einwanderer. Neben einem Besuch des deutschen Viertels mit der deutschen Schule lernen wir auch das Centro Cívico kennen. Dieses imposante aus Naturstein und Holz errichtete Gebäude befindet sich mit vielen kleinen Geschäften und seiner Plaza direkt im lebendigen Zentrum von Bariloche. Weit weg von zu Hause und auf der anderen Seite der Erde werden wir uns vom europäischen und alpenländischen Charme dieses Ortes faszinieren lassen.


Tag 5

Schiffsfahrt auf dem Brazo Tristeza Fjord

Nach dem Frühstück entdecken wir heute die nähere Umgebung Bariloches. Auf dem "Circuito Chico" geht es am Ufer des Nahuel Huapi Sees entlang vorbei an der Halbinsel Llao Llao und dem Lago Escondido zum Aussichtspunkt auf dem Cerro Campanario, den wir mit einem schweizer Sessellift erreichen. Hier oben eröffnet sich uns ein grandioser Ausblick auf die Isla Victoria, den Cerro Otto und den Cerro Catedral. Im idyllischen Parque de Arrayanes unternehmen wir anschließend einen Spaziergang durch einen dichten Myrtenwald. Zurück in Bariloche kehren wir für unser Mittagessen in eine kleine traditionelle Brauerei ein. Gut gestärkt erkunden wir am Nachmittag auf einer spektakulären Schifffahrt den Brazo Tristeza Fjord - ein noch völlig unberührter Teil des Nahuel Huapi Nationalparks, der erst seit kurzem per Boot erreichbar ist. Am Anleger von Puerto Bahia López besteigen wir unser Ausflugsboot, umfahren zunächst die Halbinsel Llao Llao und dringen dann in den engen Fjord vor, der von steil aufragenden Bergen eingerahmt wird. In diesem Teil des Parks regnet es mehr als irgendwo sonst in Argentinien. Die Steilhänge sind über und über mit gemäßigtem Regenwald bedeckt. Am Ende des Fjords gehen wir von Bord und unternehmen eine kurze Wanderung durch den dichten Wald. Unser Ziel ist der wunderschöne Bergsee Arroyo Frey. Zahlreiche Wasserfälle ergießen sich in den See und bieten grandiose Fotomotive. Bei gutem Wetter erspähen wir den Gipfel des Cerro Tronador (3.450m). Bevor wir am Abend wieder in unser Hotel zurückkehren, genießen wir auf dem Boot noch ein leichtes hausgemachtes Abendessen.


Tag 6

Bariloche - Puerto Varas

Abhängig von der Abfahrtszeit des Busses werden wir am Morgen oder am Mittag zum Busterminal gebracht. Im öffentlichen, aber sehr bequemen Bus durchqueren wir heute die wunderschöne Berg- und Seenlandschaft Nordpatagoniens. Unterwegs genießen wir noch einmal eindrucksvolle Panoramablicke auf den azurblauen Nahuel Huapi See und die schneebedeckten Vulkane Puntiagudo, Osorno und Calbuco. Am Cardenal Zamora Pass sagen wir Argentinien für kurze Zeit Lebewohl und freuen uns auf den chilenischen Teil Patagoniens. Nachmittags bzw. am frühen Abend erreichen wir Puerto Varas, welches idyllisch am Llanquihue See liegt. Je nach Ankunftszeit stehen uns der frühe Abend und ggf. der Nachmittag zur freien Verfügung.

Optional haben Sie die Möglichkeit die Reise nach Puerto Varas auf der "Cruce de Lagos" Tour zu unternehmen (Preis: 280, - EUR, internationale Gruppe, englischsprachige Reiseleitung, nur vorab buchbar).

Morgens werden Sie mit dem Bus von Ihrem Hotel abgeholt und fahren nach Puerto Pañuelo. Nach der Ankunft steigen Sie um auf den Katamaran Victoria Andina und überqueren den See Nahuel Huapi bis nach Puerto Blest. Danach geht es mit dem Bus weiter bis nach Puerto Alegre. Von dort fahren Sie mit dem Motorboot Ciudad de la Fé ca. 20 Minuten über den Frías See. Bei klarem Wetter genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Cerro Tronador. Von Puerto Frías setzen Sie die Reise mit dem Bus über die argentinisch-chilenische Grenze fort und fahren durch andine Vegetation zum Vicente Pérez Rosales Pass. Im kleinen Ort Peulla gehen Sie an Bord eines Katamarans, der Sie über den idyllischen Todos Los Santos See bringt. Entlang des Llanquihue-Sees nehmen Sie die letzte Etappe nach Puerto Varas, wo Sie an Ihrem Hotel abgesetzt werden.


Tag 7

Petrohué Wasserfall - Vulkan Osorno

Heute unternehmen wir einen Ausflug in den östlich von Puerto Varas gelegenen Nationalpark Vicente Perez Rosales. "Wer den chilenischen Wald nicht kennt, kennt diesen Planeten nicht", schrieb Pablo Neruda einst in seinem Buch "Ich bekenne, ich habe gelebt". Gemeint hat er damit den artenreichen gemäßigten Regenwald der Region, den wir auf kurzen Rundgängen erkunden. Anschließend statten wir dem nahe gelegenen Wasserfällen von Petrohué einen Besuch ab. Über einen Felsvorsprung aus schwarzem Lavagestein stürzt hier der türkisblaue Rio Petrohué tosend in die Tiefe. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zu unserem Tagesziel, dem schneebedeckten Vulkankegel des Osorno. Der Vulkan gilt als der schönste in Chile und ist im Sommer ein beliebtes Ziel für Tagesausflügler. Über zahlreiche Serpentinen erreichen wir die Schutzhütte auf 1.200 m. Über die rotbraunen Aschefelder unterhalb des Gipfels führt uns ein kurzer Spaziergang zum Nebenkrater des Osorno. Spektakulär sind von hier die Ausblicke auf die umliegende Berg- und Seenlandschaft. Die Schneegipfel des Calbuco, Casablanca und Puntiagudo scheinen an klaren Tagen zum Greifen nahe. Am späten Nachmittag sind wir zurück in unserem Hotel am Llanquihue-See.


Tag 8

Puerto Varas - Punta Arenas - Puerto Natales

Je nach Flugzeit unseres Weiterfluges nach Punta Arenas steht uns der Vormittag in Puerto Varas zur freien Verfügung. Optional können sich Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten zusammen mit dem Reiseleiter im benachbarten Puerto Montt auf dem für seine Vielfalt berühmten Fischmarkt Mercado Angelmó ins Getümmel stürzen (Hin- und Rückfahrt im öffentlichen Bus). Für alle die, die lieber noch etwas entspannen möchten, steht der ansprechende Spa-Bereich unseres Hotels mit seinem fantastischen Ausblick auf die umliegenden Vulkane zur Verfügung. Am Nachmittag lassen wir dann das chilenische Seengebiet hinter uns und fliegen von Puerto Montt nach Punta Arenas. Mit einem faszinierenden Blick auf die Magellanstraße starten wir in unserem kleinen Tourbus die Durchquerung der windumtosten patagonischen Steppe. Unser Tagesziel ist das am Rande einer idyllischen Fjordlandschaft gelegene Hafenstädtchen Puerto Natales, wo wir unser komfortables Hotel beziehen. In einigen Fällen fliegen wir bereits direkt am Morgen weiter nach Punta Arenas.


Tag 9

Puerto Natales - Torres del Paine Nationalpark

Heute beginnt unsere Erkundungstour des Torres del Paine Nationalparks. Der Park wurde bereits 1959 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit seinen steil aufragenden Granitfelsnadeln, seinen Gletschern und türkis-blauen Seen gehört der Park zu den großartigsten Wandergebieten dieser Erde. Wir erkunden heute den Ostteil des Parks. Bei einem Spaziergang an der wunderschönen Laguna Azul haben wir fantastische Ausblicke auf die drei Granitspitzen der Torres del Paine. Auf dem Weg entlang des Nordenskjöld-Sees bis zum Wasserfall Salto Grande legen wir immer wieder ausgedehnte Fotopausen ein, um die überwältigende Szenerie so richtig genießen zu können. Ein weiteres echtes Highlight ist unsere heutige Übernachtung im Hotel The Singular Patagonia. Das ehemalige Kühlhaus aus den Hochzeiten der für Patagonien typischen Schafzucht wurde vor seiner Eröffnung 2011 äußerst geschmackvoll zu einem der komfortabelsten Hotels ganz Südamerikas umgebaut. Das 1996 unter Denkmalschutz gestellte Hauptgebäude empfängt uns bereits äußerst stilvoll und lässt mit seinen original erhaltenen Dampfmaschinen und Kesseln eindrucksvoll an seinen ursprünglichen Zweck erahnen. Unsere komfortablen Zimmer befinden sich im neu angebauten Teil des Gebäudes. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie heute den ganz besonderen Charme dieses Hotels mit fantastischen Ausblicken auf die raue Landschaft Patagoniens und all den Annehmlichkeiten mit welchen The Singular Patagonia auf uns wartet.


Tag 10

Torres del Paine Nationalpark - Grey Gletscher

Heute steht die Erkundung des Grey-Sees auf dem Programm. Durch Lengawälder wandern wir entlang des Seeufers zum sogenannten "Gletscherfriedhof". Unweit der Wand des imposanten Gletschers treiben riesige, je nach Lichteinfall in verschiedenen Blautönen schimmernde Eisberge und sorgen für großartige Fotomotive. Mit so viel landschaftlicher Anmut kann nur der Panoramablick vom Aussichtspunkt Mirador Grey mithalten, den wir nach kurzem Steilaufstieg erreichen. Am Nachmittag kehren wir in unser Hotel zurück und lassen uns für den Rest des heutigen Tages und die kommende Nacht ein weiteres Mal im The Singular Patagonia verwöhnen.


Tag 11

Torres del Paine Nationalpark - El Calafate

Am Morgen nehmen wir Abschied von Chile und setzen unsere Reise nach El Calafate am Lago Argentino fort. Nach all den Anstrengungen und Eindrücken dient der heutige Tag sozusagen als Regeneration für Körper und Geist. El Calafate ist ein sehr touristisches Örtchen und bietet sich ideal an, um ein wenig durch die Gegend zu schlendern, Einkäufe zu tätigen oder es sich einfach in einer der vielen Bars und Cafés gut gehen zu lassen. Für einen kleinen Spaziergang in der Natur ist ein Besuch der Laguna Ñimez sehr zu empfehlen (optional). Das kleine Reservat befindet sich nur wenige Gehminuten von unserem Hotel entfernt. Auf dem etwa 2km langen Rundweg durch das Reservat am Ufer des Lago Argentino lassen sich zahlreiche Flamingos und weitere Vögel beobachten. Bei gutem Wetter lässt sich aus der Lagune zudem ein wunderbarer Sonnenuntergang genießen.


Tag 12

Perito Moreno Gletscher - Estancia

Heute ist es Zeit für ein weiteres Top Highlight dieser Reise. Am Morgen fahren wir mit unserem privaten Kleinbus in den Los Glaciares Nationalpark, wo der überwältigende Anblick des Perito Moreno Gletschers auf uns wartet. Diese 35 km lange, 6 km breite und teilweise über 80 m hohe Eismasse ist eines der spektakulärsten Naturwunder der Welt und gehört selbstverständlich zum UNESCO Weltnaturerbe. Von den balkonartigen Aussichtspunkten beobachten wir, wie größere (teilweise haushohe) und auch kleine Eisbrocken durch den Druck der Seitenwände mit großem Getöse vom Gletscher abbrechen und in den See fallen. Ein wirklich spektakuläres Schauspiel. Auf der nahe gelegenen Estancia Nibepo Aike genießen wir am Abend ein traditionelles "Asado", bei dem gegrilltes Lammfleisch serviert wird. Spät am Abend erreichen wir wieder unser Hotel in El Calafate.

Optional haben Sie die Möglichkeit, eine kleine Bootstour zum Gletscher zu buchen (ca. 30, - USD), die Sie noch näher an die mächtige Eiswand heranbringt. Wer möchte, kann sich heute aber auch für den ganzen Tag von der Gruppe trennen und eine spektakuläre Gletscherwanderung auf dem Perito Moreno unternehmen (ca. 225, - USD). Die Wanderung auf dem Eis dauert ca. 2 Stunden und man benötigt keinerlei Erfahrung. Das komplette Equipment wie Steigeisen etc. wird gestellt. Ein tolles Erlebnis! (Bitte beachten Sie, dass an der Gletscherwanderung aus versicherungstechnischen Gründen nur Personen bis 60 Jahre zugelassen sind!)


Tag 13

El Calafate - Freier Tag

Der heutige Tag in El Calafate steht Ihnen mit einer reichhaltigen Auswahl an fakultativen Ausflügen frei zur Verfügung.

Bootstour - Rios de Hielo (ca. 205, - USD). Ein sehr schöner Ganztagesausflug auf dem Lago Argentino entlang vieler Gletscher und Eisberge. Der Vorstoß zum berühmten Gletscher Upsala wird seit einiger Zeit leider von einer Eisbergbarriere verhindert.

Halbtägiger Reitausflug entlang des Lago Argentino (ca. 70, - USD)

Sportfischen - Ein geführter Ganztagesausflug zu den besten Fischgebieten (ab 240, - USD)

Estancia Cristina Trekking - Wandern rund um den Gletscher Upsala (ca. 280, - USD)

Cabalgata Glaciar - Tagesausritt durch die Seen- und Waldlandschaft in Gletschernähe (ca. 170, - USD)


Tag 14

El Calafate - Ushuaia - Feuerland Nationalpark

Wir brechen auf ans "Ende der Welt". Am Morgen bringt uns ein kurzer Flug in die südlichste Stadt der Erde. In Ushuaia angekommen erwartet uns bereits das erste Highlight, denn was wäre ein Besuch von Feuerland ohne einen Abstecher in den gleichnamigen Nationalpark. 18 km von Ushuaia entfernt erreichen wir den Endpunkt der legendären Panamericana, die Südargentinien mit Alaska verbindet. Vorbei an Lengabäumen und Biberdämmen unternehmen wir einen kurzen Spaziergang zur schönen Lapataia-Bucht.

Je nach Ankunft in Ushuaia steht Ihnen der restliche Tag für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.


Tag 15

Bootstour auf dem Beaglekanal und zur Pinguininsel Isla Martillo - Besuch der Estancia Harberton

Ein Erlebnis jagt das Nächste und die Tierfreunde unter uns werden auch heute wieder auf ihre Kosten kommen: Wir beginnen den Tag mit einer Bootstour entlang des Beaglekanals und erreichen nach kurzer Fahrt die Vogelinsel mit großen Kormorankolonien. Anschließend passieren wir die Seelöweninsel mit ihren lautstarken Bewohnern und zu guter letzt sehen wir die kleine postkartenbekannte Insel mit dem Leuchtturm. Dann geht es weiter zur traditionsreichen Estancia Harberton. Sie ist die älteste Estancia der Provinz Feuerland und wurde bereits 1886 vom anglikanischen Missionar Thomas Bridges gegründet. Nach der Aufgabe seines Amtes in der anglikanischen Mission von Ushuaia widmete er sich, neben dem Aufbau der Estancia, auch der Sprache der Ureinwohner Feuerlands, der Yámana, und veröffentlichte ein Wörterbuch zur Übersetzung deren Sprache ins Englische. Nach einem kurzen Besuch des historischen Anwesens und des Museums mit seiner interessanten Ausstellung über die hier lebenden Vögel und Säugetiere des Meeres setzen wir zur Isla Martillo über. Bei einem Rundgang über die Insel können wir über 3.000 Magellan- und Papuapinguine in ihrer natürlichen Umgebung bestaunen - ein großartiges Naturerlebnis. Am Abend geht es mit dem Tourbus durch die wilde patagonische Steppe zurück zu unserer Unterkunft in Ushuaia.


Tag 16

Ushuaia - Buenos Aires

Heute fliegen wir nach Buenos Aires. Den Rest des Tages können Sie nochmals die Stadt erkunden, Geschenke und Souvenirs kaufen und sich von der argentinischen Metropole verabschieden. Am Abend kommen wir zu einem Abschiedsessen in einem guten Steakhaus zusammen.


Tag 17

Buenos Aires - Rückflug

Heute steht uns am Vormittag noch ausreichend Zeit zur Verfügung um letzte Souvenirs zu kaufen oder bei einem kleinen Spaziergang noch einmal das geschäftige Zentrum Buenos Aires zu erleben. Für Liebhaber der Oper und der klassischen Musik empfiehlt sich der Besichtigung des nahe gelegenen prächtigen und imposanten Teatro Colón, eines der schönsten Opernhäuser der Welt (optional, ca. 19 USD pro Person). Am Nachmittag ist es dann leider an der Zeit Abschied von Argentinien zu nehmen und in Richtung Flughafen aufzubrechen.

Hinweis: Die Führungen im Teatro Colón finden auf Englisch statt. Tickets sollten im Voraus erworben werden um Wartezeiten zu vermeiden. Ihr Reiseleiter unterstützt Sie dabei gerne!


Tag 18

Ankunft in Deutschland

Herzlich Willkommen zu Hause! Wir hoffen, Sie hatten eine schöne und erlebnisreiche Reise mit uns!



Anschlussprogramm
Argentinien - 2 bis 3 Tage Estancia El Ombú
​Argentinien - 3 Tage Imposante Wasserfälle von Iguazú
​Argentinien - 4 oder 5 Tage Halbinsel Valdés
​Argentinien - 4 oder 5 Tage Kreuzfahrt ums Kap Hoorn
​Argentinien - 4 Tage Weinregion Mendoza
​Argentinien - 6 Tage Der Norden: Iberá und Iguazú
​Argentinien - 5 oder 6 Tage Farbenspektakel Salta
Brasilien - 4 Tage Südosten: Paraty
Brasilien - 4 Tage Südosten: Rio de Janeiro

Termine & Preise

Flug im Preis enthalten Hinweis
In den Preisen ist der Flug enthalten.


Termine Doppelzimmer
23.10.2023  -  09.11.2023
(18 Tage)
5.999 €
13.11.2023  -  30.11.2023
(18 Tage)
5.999 €
27.11.2023  -  14.12.2023
(18 Tage)
5.999 €
18.12.2023  -  04.01.2024
(18 Tage)
5.999 €
Aufschlag - Einzelzimmer 1.170  €

Aufschläge für andere Flughäfen
Berlin 89  €
Hamburg 89  €
Leipzig 89  €
München 89  €
Wien 89  €
Zürich Preis auf Anfrage


Anschlussprogramm
Argentinien - 2 bis 3 Tage Estancia El Ombú
​Argentinien - 3 Tage Imposante Wasserfälle von Iguazú
​Argentinien - 4 oder 5 Tage Halbinsel Valdés
​Argentinien - 4 oder 5 Tage Kreuzfahrt ums Kap Hoorn
​Argentinien - 4 Tage Weinregion Mendoza
​Argentinien - 6 Tage Der Norden: Iberá und Iguazú
​Argentinien - 5 oder 6 Tage Farbenspektakel Salta
Brasilien - 4 Tage Südosten: Paraty
Brasilien - 4 Tage Südosten: Rio de Janeiro


Inklusivleistungen

  • Linienflug ab/bis Frankfurt mit LATAM oder Iberia
  • Luftverkehrssteuer
  • Inlandsflüge mit LATAM: Buenos Aires - Bariloche; Puerto Montt - Punta Arenas; El Calafate - Ushuaia; Ushuaia - Buenos Aires
  • Alle Transporte und Transfers im Inland im privaten Kleinbus; Bariloche - Puerto Varas im komfortablen, öffentlichen Bus
  • Übernachtungen in DZ (mit DU/WC) in Hotels der Komfortklasse
  • Mahlzeiten auf Ihrer Reise: Tägliches Frühstück und 3 Mittagessen sowie zusätzlich 5 Abendessen
  • Alle im Programm vorgesehenen Aktivitäten mit Ausrüstung, es sei denn im Reiseablauf als Extrakosten gekennzeichnet
  • Eintrittsgelder für die im Programm vorgesehenen Besichtigungen
  • Alle Nationalparkgebühren
  • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung für den ganzen Zeitraum
  • Teilweise zusätzliche lokale Guides auf englisch
  • Reise- und Mitnahmeempfehlungen
  • 15, - Euro Spende an ein lokales Hilfsprojekt

Exklusivleistungen

  • private Extraausgaben
  • Trinkgelder
  • nicht aufgeführte Mahlzeiten
  • Hafensteuer Beagle Kanal (ca. 3, - USD)
  • Flughafenstuer in Ushuaia (ca. 7, - USD)

Kundenbewertungen

Vollkommen gelungene Reise, wunderbare und vielfältige Eindrücke, reichhaltiges, aber nicht überladenes Programm, exzellente Reiseleitung. Besonderes Glück mit einer außerordentlich netten Gruppe und unerwartet schönem Wetter!
Die Reise "Patagonien für Genießer" war die richtige Wahl für uns. Wir haben wunderbare Eindrücke gesammelt, tolle Landschaften und Tiere bewundert, hatten viele schöne Erlebnisse, die unvergesslich sind. Jeder Cent hat sich gelohnt. Im Nachhinein erlebten wir beim Anschauen der Fotos noch einmal Einzelheiten der Reise, und wir sind immer noch berührt und dankbar für die schöne Reise.
Die Reise war für uns ein Erlebnis.Unsere Erwartungen wurden erfüllt , im Gesamtverlauf der Reise gab es immer wieder Steigerungen / Höhepunkte. Die Vielfalt und die Weite der Landschaft haben uns beindruckt. Unterbringung und Verpflegung wurdem dem Titel "...für Genießer" gerecht. Der Aufenthalt im " The Singular" war, wie angekündigt, ein besonderes Highlight.

Sonstiges

Zahlung

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung fällig 31 Tage vor Reisebeginn.

Der Reiseveranstalter kann wegen des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen vom Reisevertrag zurücktreten: a) In der jeweiligen Reiseausschreibung bzw. vorvertraglichen Unterrichtung ist die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie der Zeitpunkt benannt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Reisegast die Erklärung über den Rücktritt spätestens zugegangen sein muss. b) Dem Reisegast ist durch den Reiseveranstalter die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist noch einmal in der Reisebestätigung bekannt gemacht worden. c) Der Reiseveranstalter hat gegenüber dem Reisegast den Rücktritt vom Vertrag unverzüglich erklärt, nachdem feststand, dass die Reise wegen des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird. d) Die Rücktrittserklärung darf nicht später als vier Wochen vor Beginn der Reise (35. Tag vor Reisebeginn) erfolgen. Der Reisegast erhält bei Rücktritt aus dem vorstehenden Grund etwaig auf den Reisepreis bereits geleisteten Zahlungen längstens binnen von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung zurück.

Impfung

Ein Impfschutz gegen Tetanus, Hepatitis A sowie Diphtherie wird empfohlen.


Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.


Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.