SüdamerikaMachu Picchu
Diese Rundreise ist etwas für Liebhaber alter Hochkulturen, aber auch Naturfreunde kommen auf ihre Kosten. Sie besuchen viele Inkastätten, aber lassen sich auch von den Landschaften beeindrucken und bekommen einen Einblick in das Leben der indigenen Bevölkerung.

Rundreise - Machu Picchu

  Peru 

Highlights der Rundreise
Die Rätsel von Machu Picchu sind längst nicht alle, die Ihnen auf dieser Peru-Reise begegnen. Da sind auch die Dörfer, in denen Menschen heute noch so leben wie damals. Da ist die Inka- Ruine, auf der eine zweite Sixtinische Kapelle steht. Da sind die kilometerlangen Figuren im Wüstensand von Nazca, das Heilige Tal Urubamba, die Uros-Indianer, die auf Schilfinseln im Titicaca-See leben und der Kondor, millionenfach besungen, wie er durch die Lüfte der Anden vorbeizieht.

Tag 1

Endlich ist es so weit!

Die Koffer sind gepackt, nun geht es los. Heute fliegen Sie mit großer Spannung nach Peru. Nach der Landung in Lima werden Sie herzlich von Ihrer Reiseleitung begrüßt und ins Hotel gebracht. Hier können Sie nach dem langen Flug erst mal in den gemütlichen Betten ausspannen.

Das Hotel José Antonio Lima liegt in Miraflores, einem Stadtteil Limas mit vielen Grünanlagen, Restaurants und Bars, und nicht weit vom Meer und dem Indiomarkt entfernt. Es hat modern eingerichtete, großzügige Zimmer mit Klimaanlage, und im Restaurant werden Ihnen peruanische Spezialitäten serviert.


Tag 2

Entlang der Küste: von der Hauptstadt Lima zur Halbinsel Paracas

Auf einer Erkundungstour durch die »Stadt der Könige« sehen Sie unter anderem die Plaza Mayor, die von der mächtigen Kathedrale sowie dem Erzbischofs- und dem Regierungspalast eingefasst wird, und das Kloster San Francisco. Anschließend fahren Sie zur ca. 250 Kilometer südlich von Lima malerisch gelegenen Halbinsel Paracas. Die Panamericana führt Sie durch eine Landschaft voller Kontraste: Wüsten und fruchtbare Täler wechseln einander ab. Strecken Sie am Nachmittag in Ihrem Resort alle viere von sich und lassen Sie die Seele baumeln. Spätestens dann sollten die Strapazen des langen Fluges vergessen sein.

Das moderne Aranwa Paracas Resort & Spa in Paracas liegt direkt am Meer und hat zwei schöne Swimmingpools sowie einen großzügigen Spa-Bereich. Die behaglichen Zimmer sind klimatisiert und haben alle einen Balkon mit Pool- oder Gartenblick. Im Restaurant können Sie frische Meeresfrüchte und sowohl die einheimische als auch internationale Küche genießen. Wohl bekomm’s.


Tag 3

Tolle Fotomotive: Ballestas-Inseln, Ica und Nazca

Vergessen Sie Ihren Fotoapparat nicht, denn diesen Tag sollten Sie unbedingt festhalten! Per Motorboot geht es auf die Ballestas-Inseln, die auch Kleine Galápagos-Inseln genannt werden. Tausende Meeresvögel und Seelöwen leben in diesem Naturschutzgebiet. Sie werden begeistert sein, wie nahe Sie an die Tiere herankommen. Nach einem Spaziergang an der malerischen Lagune von Huacachina mit einer schönen Promenade, üppigen Palmen und hohen Sanddünen im Hintergrund fahren Sie nach Nazca, das vor allem wegen der sagenumwobenen Nazca-Linien bekannt wurde.

Das Hotel Casa Andina Standard Nasca ist nur wenige Gehminuten vom historischen Hauptplatz Nazcas entfernt. Der schön angelegte Innenhof mit Pool und Schatten spendenden Bäumen lädt zum Verweilen ein. Die klimatisierten Zimmer sind in hellen, warmen Farben gestaltet. Genießen Sie abends den Sternenhimmel oder speisen Sie à la carte im Restaurant mit Poolblick. Morgens steht dann ein Frühstücksbuffet für Sie bereit, an dem Sie sich für den kommenden Tag stärken können.


Tag 4

Von Nazca in die weiße Stadt Arequipa

Der berühmten Panamericana folgend fahren Sie die Pazifikküste entlang nach Arequipa, dessen historisches Stadtzentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Dünenlandschaften und immer wieder wie aus dem Nichts auftauchende Oasen fesseln Ihren Blick. Unterwegs unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang am Meer - gehen Sie am besten barfuß, um den Sand zwischen den Zehen zu spüren! Am Abend erreichen Sie die etwas landeinwärts gelegene und von Vulkanen umgebene Stadt Arequipa, die durch ihre überwiegend weißen Kolonialbauten bezaubert.

Das San Agustin Posada Monasterio liegt im historischen Zentrum von Arequipa, nur wenige Gehminuten vom Hauptplatz Plaza de Armas entfernt und direkt gegenüber vom Kloster Santa Catalina. Die Zimmer sind rustikal aber gemütlich eingerichtet. Stärken Sie sich am Morgen am Frühstücksbuffet und freuen Sie sich auf einen aufregenden Tag in Arequipa.


Tag 5

Arequipa

In Arequipa ist der spanische Einfluss auf die Architektur noch besonders gut zu erkennen. Beim Stadtrundgang am Vormittag werden Sie die wunderschöne Kathedrale und die Jesuitenkirche La Compañía bewundern. Das Kloster Santa Catalina stellt das bedeutendste Beispiel kolonialer Architektur des 16. Jahrhunderts dar. Nehmen Sie Einblick in das streng religiöse Leben dieser Zeit. Nach dem Kulturprogramm besuchen Sie den Gemüsemarkt San Camilo in der Altstadt und können sich durch exotische Gemüsesorten schlemmen. Nachmittags ist Shopping angesagt. Wie wär’s mit einem kuschelweichen Alpakaschal oder -pulli? Arequipa ist berühmt für seine zahlreichen Geschäfte mit qualitativ hochwertigen Alpakawaren.

Das San Agustin Posada Monasterio ist auch heute Ihre Unterkunft.


Tag 6

Von Arequipa ins Colca-Tal

Das malerische Colca-Tal wurde erst in den 1970er Jahren durch eine Straße mit der Außenwelt verbunden. Sie fahren über eine Hochebene, auf der Lamas, Alpakas und wilde Vikunjas leben, die ihr Fell für die weichen Schals spenden. Die traditionellen bunten Trachten der Frauen gehören in den Dörfern des Colca-Tals noch zum normalen Straßenbild. Wandern Sie durch die von mehr als 1.000 Jahre alten Anbauterrassen geprägte Landschaft und bewundern Sie die Aussicht. Zum krönenden Abschluss des Tages können Sie in der Nähe von Chivay ein Bad in den herrlichen Thermalbecken genießen. Ach, wie gut das warme Wasser tut! Das schöne, im Freien angelegte Thermalbad ist von hohen Bergen umgeben.

Das Hotel Casa Andina Standard Colca liegt inmitten der Kleinstadt Chivay im Colca-Tal. Die Steinbungalows mit Ihren Zimmern sind im schlichten Landhausstil eingerichtet und bieten als besonderen Service für kalte Nächte Heizdecken in den Betten. Entspannen Sie auf der Terrasse mit Springbrunnen oder vor dem Kamin in der gemütlichen Lounge. Für einen kleinen Obolus können Sie das Planetarium besuchen und beobachten das Sternenzelt über der Region.


Tag 7

Colca-Tal und Fahrt nach Puno

Endlich ist es so weit! Sie werden den sagenumwobenen Kondor sehen. Vom »Kreuz des Kondors« haben Sie einen beeindruckenden Blick in die 1.200 Meter tiefe Schlucht. Hier kann man die riesengroßen Vögel, die nur in den Anden leben, am besten beobachten. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, wenn die Kondore durch die warme Luft Auftrieb erlangen und hoch über dem Colca-Tal kreisen. Da bekommt man schon mal eine Gänsehaut. Der Weg nach Puno führt Sie erst durch eine eigentümliche Vulkanlandschaft, dann überqueren Sie ein Hochplateau, auf dem nur Pampagras wächst. Endlose Weite und majestätische Berge prägen die Landschaft, in der Alpaka- und Lamaherden grasen. Am Abend erreichen Sie Puno am höchstgelegenen, beschiffbaren See der Welt.

Die Sonesta Posadas del Inca liegt in Puno, direkt am Titicaca-See. Alle Zimmer sind im andinen Stil eingerichtet und haben Fenster zum See. Auch vom Restaurant aus und von der Terrasse davor haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf den Titicaca-See und die umliegenden Berge. Je nachdem, wann Sie im Hotel ankommen, können Sie den Tag eventuell noch mit einem Cocktail vor der Kulisse des Sonnenuntergangs ausklingen lassen.


Tag 8

Titicaca-See

Ein Motorboot bringt Sie auf die schwimmenden Schilfinseln der Uros-Indianer. Hier vertreten Sie sich etwas die Füße auf dem schwankenden Boden, begrüßen die Inselbewohner und bewundern deren kunstvoll gebaute Schilfhütten. Sie fahren weiter mit dem Boot zur Halbinsel Capachica, auf der Bauern in insgesamt acht Gemeinden noch sehr ursprünglich leben. Sie lernen einige Traditionen der Quechua-Indianer in der Gemeinde Llachón kennen, wie zum Beispiel, dass hier die Männer die bunten Trachten stricken. Am Hafen von Llachón-Santa Maria werden Sie von freundlichen Einheimischen empfangen und zum Speisesaal der Familie Simeon begleitet. Auf einer etwa anderthalbstündigen Wanderung über die Halbinsel mit ihrem idyllischen Strand bewundern Sie die Schönheit der Natur. Am Nachmittag werden Sie per Boot zurück nach Puno gebracht.

Die Sonesta Posadas del Inca bietet Ihnen auch heute ein Dach über dem Kopf.


Tag 9

Von Puno nach Cuzco

Die ganztägige Fahrt nach Cuzco führt über das weite Altiplano, an verträumten Indiodörfern vorbei bis zum höchsten Pass, La Raya. Hier bieten sich Ihnen traumhafte Ausblicke. Durch das fruchtbare Tal des Flusses Vilcanota erreichen Sie Raqchi, wo Sie einen Tempel besuchen, den die Inka ihrem Schöpfergott Viracocha widmeten. In Andahuaylillas besichtigen Sie die Kolonialkirche, die wegen ihres reichen Innendekors die »Sixtinische Kapelle Amerikas« genannt wird. Am Abend kommen Sie im wunderschönen Cuzco an, der zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannten ehemaligen Hauptstadt der Inka.

Das Sonesta Cuzco befindet sich in ausgezeichneter Lage, nur 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer verfügen über einen schönen Stadt- oder Bergblick. Die Zimmer sind modern eingerichtet und bieten ein eigenes Badezimmer mit Badewanne. Des Weiteren können Sie sich auf ein gutes Restaurant freuen, in dem Sie peruanische und internationale Küche kosten können. Eine kleine Bar lädt zum Verweilen ein und begrüßt Sie mit regionalen Getränken.


Tag 10

Zu Besuch im »Heiligen Tal der Inka«

Die schönsten Inkaterrassen Perus und viele bedeutende Inkastätten liegen im Urubamba-Tal, das auch »Heiliges Tal der Inka« genannt wird. Es ist aber nicht nur wegen seiner Inka-Hinterlassenschaften eine Reise wert, es ist auch erfrischend grün, und hier leben rührend herzliche Menschen. Sie besuchen ein typisches Andendorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und bekommen einen Einblick in den Alltag der Dorfbewohner und die sozialen Verhältnisse in Peru. Packen Sie als Gegenleistung mit an, indem Sie den Frauen bei der Vorbereitung eines traditionellen Mittagessens helfen. Während das Essen in der Erde erhitzt wird, wandern Sie mit Ihrer Reiseleitung und in Begleitung von ein oder zwei Dorfbewohnerinnen durch die wunderschöne Landschaft zu einem Aussichtspunkt auf dem Berg mit fantastischem Blick auf das Dorf. Nachdem Sie sich den Bauch vollgeschlagen haben, können Sie beim Weben zuschauen, eine Sammlung selbstgefertigter Textilien betrachten und unter Anleitung der Dorfbewohner Kräuter zum Färben von Stoffen sammeln. Vielleicht entdeckt der eine oder andere hier ein neues Hobby.
 

Das La Casona de Yucay liegt im Herzen des kleinen Städtchens Yucay im Urubambatal. Die freundlichen Zimmer mit Holzfußböden sind in warmen Farben gehalten und gemütlich eingerichtet. Entspannen Sie sich im ruhigen, wunderschönen Garten mit Blick auf die Berge oder genießen Sie die zahlreichen Angebote im Spa. Im Restaurant Don Manuel werden nationale und internationale Speisen angeboten, deren Zutaten größtenteils aus dem eigenen Bio-Gemüsegarten stammen. In der Bar im zweiten Stock können Sie bei einem kühlen Getränk den Tag ausklingen lassen.


Tag 11

Geheimnisvolles Machu Picchu

Sie machen sich rechtzeitig auf den Weg, um den Andenzug von Ollantaytambo nach Aguas Calientes nicht zu verpassen. Aguas Calientes ist der Ausgangspunkt für das Highlight jeder Peru-Reise. Nachdem Sie Ihr kleines Gepäck im Hotel deponiert haben, bringt ein Bus Sie in ca. 30 Minuten die Serpentinenstraße hinauf in die sagenumwobene Inkastadt Machu Picchu, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Blick auf Machu Picchu, die Bergzüge der Anden und den etwa 700 Meter tiefer gelegenen Río Urubamba ist sagenhaft. Sie besichtigen bei einem Rundgang die unzähligen Tempel, Paläste, Brunnen und Terrassen der faszinierenden Stadt und werden mit Sicherheit feststellen, dass es in Wirklichkeit noch schöner und geheimnisvoller ist als auf Fotos und in Filmen. Der Bus bringt Sie - bestimmt selig vor Glück - am Nachmittag ins Tal zurück.

Das Hotel El Mapi liegt im Zentrum von Aguas Calientes, dem kleinen Dorf am Fuße des Machu-Picchu-Berges. Das Hotel verbindet modernes Design mit klassischer Architektur. Die gemütlichen Zimmer haben große Fensterfronten, einige davon mit Blick auf den Berg. Genießen Sie die Atmosphäre an der Bar oder in der Cafeteria.


Tag 12

Machu Picchu die Zweite

Und weil die Zeit in Machu Picchu gestern so schnell vorbeiging, dürfen Sie heute noch einmal hoch. Am frühen Morgen, wenn die Inkastadt Machu Picchu oft im Nebel liegt und die meisten Touristen noch im Zug aus Cuzco sitzen, haben Sie die außergewöhnliche Möglichkeit, mit dem Bus wieder hinaufzufahren. Sie erkunden die Tempel und Anlagen der Route, die Sie am gestrigen Tag am meisten fasziniert haben oder die Sie vielleicht noch nicht gesehen haben, noch einmal genauer. Dann nehmen Sie schweren Herzens Abschied, bevor der Bus Sie das kurze Stück ins Tal zurückbringt. Gegen Mittag treten Sie die Rückreise mit dem Zug und dem Bus nach Cuzco an.

Das Sonesta Cuzco befindet sich in ausgezeichneter Lage, nur 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer verfügen über einen schönen Stadt- oder Bergblick. Die Zimmer sind modern eingerichtet und bieten ein eigenes Badezimmer mit Badewanne. Des Weiteren können Sie sich auf ein gutes Restaurant freuen, in dem Sie peruanische und internationale Küche kosten können. Eine kleine Bar lädt zum Verweilen ein und begrüßt Sie mit regionalen Getränken.


Tag 13

Cuzco und Flug nach Lima

In Quechua, der Sprache der Indios, bedeutet Cuzco »Nabel der Welt«. Am Vormittag erkunden Sie zu Fuß die historische Stadt Cuzco, in der sich indianischer und kolonialer Baustil mischen. Sie sehen unter anderem das Künstlerviertel San Blas mit seinen vielen kleinen Gassen und den berühmten Stein mit den zwölf Ecken in einer Mauer des ehemaligen Palastes des Herrschers Inca Roca. Auch die riesigen, präzise behauenen Steine des Sonnentempels Coricancha halten ohne Mörtel zusammen und zeugen von der beeindruckenden Baukunst der Inka. Am Nachmittag werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen über die Anden nach Lima, wo Sie Ihr Hotel beziehen.

Das Hotel José Antonio Lima liegt in Miraflores, einem Stadtteil Limas mit vielen Grünanlagen, Restaurants und Bars, und nicht weit vom Meer und dem Indiomarkt entfernt. Es hat modern eingerichtete, großzügige Zimmer mit Klimaanlage, und im Restaurant werden Ihnen peruanische Spezialitäten serviert.


Tag 14

Lima und Abflug

Kaum zu glauben, dass das schon der letzte Tag der Reise ist. Zum Ausklang besuchen Sie Limas Künstlerviertel Barranco, in dem sich zahlreiche Maler und Schriftsteller niedergelassen haben. Die teilweise wunderschönen Häuser in der Bauweise des 18. und frühen 19. Jahrhunderts lassen Sie vergessen, dass Sie sich in einer Acht-Millionen-Einwohner-Stadt befinden. Sie besichtigen zwei schöne Kunstgalerien und spazieren durch die Straßen und über die romantische Puente de los Suspiros, die »Seufzerbrücke«, ein beliebter Treffpunkt für Verliebte. Auch Sie werden seufzen, denn Sie müssen sich langsam von Peru verabschieden. Da tröstet das leckere Mittagessen. Anschließend ist es so weit. Nachdem Sie sich ein letztes Mal umgedreht haben und sich sicher sind, dass Sie wiederkommen werden, werden Sie zum Flughafen von Lima gebracht und treten den Rückflug an.


Tag 15

Welcome home!

Nach der Landung reisen Sie individuell weiter in Ihren Heimatort. Lassen Sie die Reise zu Hause in Ruhe Revue passieren. Sie werden lange von den unvergleichlichen Erinnerungen zehren.



Anschlussprogramm
Tambopata: 5 Tage Anschlussprogramm
Iguazu und Rio de Janeiro:
8 Tage Anschlussprogramm
Galápagos-Inseln - IGUANA:
5 Tage

Termine & Preise

Flug im Preis enthalten Hinweis
In den Preisen ist der Flug enthalten.


Termine Doppelzimmer
16.04.2023  -  30.04.2023
(15 Tage)
4.599 €
23.04.2023  -  07.05.2023
(15 Tage)
4.599 €
30.04.2023  -  14.05.2023
(15 Tage)
4.599 €
11.05.2023  -  25.05.2023
(15 Tage)
4.599 €
25.05.2023  -  08.06.2023
(15 Tage)
4.599 €
12.06.2023  -  26.06.2023
(15 Tage)
4.799 €
29.06.2023  -  13.07.2023
(15 Tage)
4.799 €
06.07.2023  -  20.07.2023
(15 Tage)
4.799 €
13.07.2023  -  27.07.2023
(15 Tage)
4.799 €
03.08.2023  -  17.08.2023
(15 Tage)
4.999 €
10.08.2023  -  24.08.2023
(15 Tage)
4.999 €
17.08.2023  -  31.08.2023
(15 Tage)
4.999 €
31.08.2023  -  14.09.2023
(15 Tage)
4.599 €
07.09.2023  -  21.09.2023
(15 Tage)
4.599 €
28.09.2023  -  12.10.2023
(15 Tage)
4.599 €
05.10.2023  -  19.10.2023
(15 Tage)
4.599 €
19.10.2023  -  02.11.2023
(15 Tage)
4.599 €
02.11.2023  -  16.11.2023
(15 Tage)
4.599 €

14.06.2013 - bei dieser Reise besuchen Sie die große Sonnenwendfeier (Inti Raymi) am 24.06.2013 in Cuzco. Die Reise ist einen Tag länger und endet samstags. Einzelzimmerzuschlag: 749 €.
Linienflug in der Business Class ab  1.600  €
Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug ab  70  €
Aufschlag - Einzelzimmer 700  €
Aufschlag - Flug Abflughafen in der Schweiz oder Österreich ab  200  €
Aufschlag - Flug Abflughafen in Deutschland ab  100  €
Aufschlag - Flug Linienflug in der Premium Economy Class ab  500  €


Anschlussprogramm
Tambopata: 5 Tage Anschlussprogramm
Iguazu und Rio de Janeiro:
8 Tage Anschlussprogramm
Galápagos-Inseln - IGUANA:
5 Tage


Inklusivleistungen

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Iberia (Tarif Q) oder Air France / KLM (Tarif N) nach Lima und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug von Cuzco nach Lima
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • Zugfahrt von Ollantaytambo nach Aguas Calientes und zurück
  • 13 Übernachtungen in Hotels und Lodges
  • Täglich Frühstück, 7 x Mittagessen, 3 x Abendessen
  • Bootsfahrt zu den Ballestas-Inseln und auf dem Titicaca-See
  • Besuch der Thermalquellen im Colca-Tal
  • Kräuter sammeln mit den Frauen aus dem Andendorf
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 257 m² Regenwald auf Ihren Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Kundenbewertungen

Die Reiseroute war total in Ordnung. Gut, manche Strecken in Peru waren schon recht lang. Aber das ist halt der Preis, den man zahlen muss, wenn man den Reiseverlauf nicht auf 20 Tage z. B. ausdehnt. Die Verweildauer war passend, das war alles o.K. Wichtig war auch, dass es Orte gab, wo man tatsächlich mal zwei Übernachtungen hatte. Das ist nach unserer Auffassung unbedingt nötig, um mal wieder eine klare Linie in die Koffer zu bringen. Das ist ja sonst kaum möglich, wenn man nur einmal übernachtet und dann vielleicht auch noch spät ankommt und früh losfährt. Die Hotels waren alle gut gewählt. Klar, es waren landestypische Kategorien. Mal weniger, mal mehr Sterne. Aber jedes Hotel hatte seinen eigenen „Charme“ und „Charakter“. So waren die Zimmer z. B. im „Majore“ sehr, sehr einfach. Aber sauber. Und die Anlage selbst als früheres altes Kloster hatte einfach etwas Besonderes. Es gibt aus unserer Sicht an der Peru-Rundreise … nicht zu „bekritteln“. Grandios war übrigens der Reiseleiter. So etwas Kompetentes, Belesenes – egal ob Kultur, Geschichte, Fauna, Flora oder Durchsetzungsfähigkeit gefragt war– haben wir selten erlebt. Fazit: Gruppenstärke, Reiseleiter, Route, Busfahrer, Hotels – das war wirklich alles vom Feinsten...

Sonstiges

Zahlung

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung fällig 28 Tage vor Reisebeginn.

Der Veranstalter kann bis 28 Tage vor Reiseantritt wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl vom Reisevertrag zurücktreten, wenn 1. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert wird sowie vorbezeichneter Zeitpunkt, bis zu welchem dem Reisekunden vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn die Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und 2. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird. Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Reisekunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651 h IV BGB wird verwiesen. Tritt der Veranstalter von der Reise zurück, erhält der Reisekunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.

Impfung

Gelbfieber (bei Buchung des Anschlussprogramms Tambopata oder Weiterreise nach Bolivien), Hepatitis A, Malaria (Prophylaxe) empfohlen

Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.


Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.