SüdamerikaAbenteuer Patagonien 15-tägig
Diese aktive Gruppenreise durch den Süden Chiles und Argentiniens führt Sie mit vielen Wanderungen zu den absoluten Natur-Highlights Patagoniens, wie dem Torres del Paine Nationalpark, dem Los Glaciares Nationalpark und Feuerland.

Rundreise - Abenteuer Patagonien 15-tägig

  Argentinien  Chile 

Highlights der Rundreise
  • ​Los Glaciares Nationalpark
  • Trekking im Torres del Paine
  • Feuerland Nationalpark
Diese 15-tägige Reise führt Sie auf der legendären Route 40 mit ihren Schotterstraßen zu den schönsten Nationalparks Patagoniens. Der zum UNESCO-Welterbe gehörende Los Glaciares Nationalpark ist mit dem berühmten Perito Moreno Gletscher ein echtes Highlight auf dieser Reise und wird Sie mit seiner eisigen Schönheit bezaubern. Natürlich wartet auch der nicht weniger faszinierende chilenische Torres del Paine Nationalpark auf Sie, der auf der ganzen Welt für seine großartige Natur bekannt ist. Außerdem lernen Sie Feuerland kennen und erreichen Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt.



Tag 1

Ankunft in Calafate

Herzlich Willkommen in Calafate! Heute haben Sie Zeit, die Stadt zu erkunden. Abends treffen wir uns zu einem Begrüßungs-Dinner.
Unterkunft in Herberge oder Gasthaus.


Tag 2

Capri Lagune

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem öffentlichen Bus nach El Chaltén, ein kleines und malerisch gelegenes Dorf am Fuß des Fitz Roy und Cerro Torre Massifs (220 km). Unterwegs machen wir einen Stopp, um uns mit einem Kaffee zu erfrischen und lokale Kuchen zu genießen. Von Chaltén starten wir unsere Trekkingtour. Nicht benötigtes Gepäck können Sie gerne in El Chaltén zurücklassen. Wir wandern entlang des Las Vueltas Flusses und haben den ersten traumhaften Blick auf den Berg Fitz Roy. Wir passieren die Los Platos Lagune und erreichen schließlich unser Full Camp Poincenot in der Nähe der Capri Lagune (Wanderzeit: ca. 3h). Das Camp besteht aus Zweimannzelten (werden jeweils für 2 Personen benutzt). Jedes Zelt ist mit Schlafsäcken, Baumwolleintüchern und Isomatten ausgestattet. Außerdem gibt es ein großes Aufenthaltszelt mit Bänken, Tisch und allen nötigen Kochutensilien.


Tag 3

Wanderung zur Laguna de los Tres und Fitz Roy

Früh am Morgen brechen wir auf zu unserer Wanderung zur Laguna de los Tres. Wir wandern zunächst ziemlich flach durch Wald- & Wiesenlandschaften. Währenddessen haben wir die Gelegenheit, die unterschiedlichen Tiere zu beobachten. Außerdem haben wir dabei immer eine tolle Aussicht auf die vereisten Gletscherspitzen. Nachdem wir das Fitz Roy Basecamp erreicht haben, steigt der Weg steil an und nach eineinhalb Stunden erreichen wir die Laguna de los Tres. Die Landschaft ist absolut beeindruckend, denn die Lagune ist von vielen Bergen umgeben, u.a. dem Fitz Roy und dem Cerro Poincenot. Der Fitz Roy gilt als "König Patagoniens" und gehört zu den schönsten Bergen der Erde. Nach diesem faszinierenden Blick kehren wir wieder in das Full Camp Poincenot zurück (Wanderzeit: ca. 5 h).


Tag 4

Wanderung zur Laguna Torre & Cerro Torre

Die Wanderung am nächsten Tag führt uns um die Capri Lagune herum und hinab zu den Lagunen Madre e Hija (Mutter & Tochter) durch dichten Wald entlang des Fitz Roy Flusses. Wir erreichen das Tal des Cerro Torre und die Laguna Torre. Diese Lagune ist eingebettet zwischen den Moränen großer Gletscher und umgeben von Bergmassiven, u.a. der dünnen Nadel des Cerro Torre, dem 2. Traumgipfel im Los Glaciares Nationalpark. Am Abend kehren wir zum Dorf zurück.
Unterkunft in Herberge oder Gasthaus.


Tag 5

Wanderung am Loma del Pliegue Tumbado

Heute steht eine Wanderung am Loma de Pliegue Tumbado auf dem Programm. Von Ausichtspunkten auf den unteren Terrassen auf 900 m bzw. 1000 m Höhe aus genießen wir eine traumhaft schöne Aussicht auf den Cerro Torre, den Fitz Roy und die umliegenden Täler. Fakultativ besteht auch die Möglichkeit, weiter bis zum Gipfel auf 1.500 m Höhe zu wandern. Der Weg führt zunächst durch Steppe, Gebüsch und Wald, später dann über steinige Bergpfade.
Unterkunft in Herberge oder Gasthaus.


Tag 6

El Chalten - El Calafate

Der heutige Vormittag und frühe Nachmittag stehen zur freien Verfügung. Wer möchte kann fakultativ gegen Aufpreis eine Wanderung mit Steigeisen am Gletscher Viedma unternehmen. Für die körperlich harte Anstrengungen werden wir bei dieser Wanderung mit einem herrlichen Naturerlebnis belohnt. Außerdem steht bei dem fakultativen Ausflug eine Bootsfahrt über den Viedma See auf dem Programm. Am Nachmittag heißt es Abschied von El Chalten zu nehmen und die Rückfahrt nach El Calafate anzutreten.
Unterkunft in Gasthaus oder Herberge.


Tag 7

Perito Moreno Gletscher

Nach dem Frühstück fahren wir erneut in den Los Glaciares Nationalpark zum wohl bekanntesten Gletscher des Kontinents, dem Perito Moreno Gletscher. Dieser ist der weltgrößte, in ein Binnengewässer kalbende Gletscher. Er ist außerdem einer der wenigen Gletscher auf der Welt, die trotz Klimaveränderung noch an Volumen zunehmen. Es ist ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis, Eisbrocken aus der Gletscherwand brechen und ins Wasser stürzen zu sehen. Wir haben die Möglichkeit, den Gletscher zu Fuß von verschiedenen Seiten zu bewundern. Nach diesem Erlebnis kehren wir wieder nach El Calafate zurück.
Optional - Safari Nautico (Schifffahrt am Eisschollen Kanal um den Gletscher näher zu sehen).
Unterkunft in Herberge oder Gasthaus.


Tag 8

El Calafate - Torres del Paine Nationalpark

Früh brechen wir auf zu unserer 6-stündigen Fahrt zu unserem Camp in Paine. Wir fahren durch die Steppe und folgen weiterhin zu großen Teilen der legänderen Ruta 40. In Cancha Carrera / Cerro Castillo überqueren wir dann die argentinisch-chilenische Grenze, um danach die letzte Etappe zum Torres del Paine Nationalpark hinter uns zu bringen, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Je näher wir dem Park kommen, umso besser können wir die verschiedenen Berge betrachten, die dieses Gebiet auszeichnen: wie beispielsweise der Paine Grande und der Admiral Nieto. Sobald wir den Park erreicht haben, werden wir eine kurze ein- bis zweistündige Wanderung unternehmen, um die Landschaft und die atemberaubende Tierwelt auf uns wirken zu lassen: Guanacos, Nandus, Kondore, Bussarde und eine große Anzahl an wundervollen Blumen und Pflanzen werden wir mit unseren eigenen Augen sehen können. Zurück im Bus erreichen wir unser Camp am Fuße des Paine Massivs.


Tag 9

Torres Trail - Ascencio Flusstal

An diesem Tag unternehmen wir den spektakulärsten und bekanntesten Trek innerhalb des Nationalparks: den Trail zu den Torres-Spitzen. Der Weg geht entlang des Ascencio Flusses mit Blick auf die Gipfel des Almirante Nieto. Nach einer Stunde Aufstieg kommen wir im Tal an und erreichen die chilenische Berghütte. Von dort auf bringt uns ein Weg, der durch wunderschöne Landschaften und Wald führt, zum Basislager Las Torres, bis es schließlich noch etwa eine Stunde steil eine Moräne hinauf zum Torres Aussichtspunkt geht: ein natürliches Amphitheater zu Fuße der beeindruckenden Granitspitzen, die bis zu 2800m hoch sind. Danach kehren wir wieder zum Camp zurück (Wanderzeit: ca. 7 h).


Tag 10

Lago Pehoe - Valle del Frances

Wir überqueren morgens früh vom Pudeto Hafen aus den See Pehoe. Nach 45 Minuten Schifffahrt kommen wir am Bereich der Raststätte Pehoe an. Wir wandern von dort aus zum Tal des Franzosen. Dieses wundershöne Bergtal läuft vom Inneren des Berges zum See Nordenskjold, umgeben von den Hörnern im Osten und vom beindruckenden Paine Grande (3.050 m.) im Westen. Wir gehen das Tal bis zu den Aussichtspunkten rauf, die die uns eine spektakuläre Aussicht über den Paine Grande, seine hängenden Gletscher, die dunklen Hörner des Paine so wie die einzigartigen Seen am Fusse des Berges. Es umrahmt diese Landschaft den Wald und die Anwesenheit der hängenden Gletscher, die vom Paine Grande aus ständige Schnee- und Eisbrüche verursachen. Wir gehen den gleichen Pfad zurück, bis zum Talfuss und danach, Richtung Westen, gehen wir um den See Skottberg bis zu unserem Zeltlager, dass an der Rasstätte Pehoe liegt.
Unterkunft in vollausgerüstetem Zeltlager (Gebiet mit Dienstleistungen) (Wanderzeit: ca. 5 h).


Tag 11

Aussichtspunkt des Gletscher Grey

Ein weiterer unvergesslicher Tag wird dem Besuch des Flusstals vom Grey See und dem beindruckenden Gletscher gewidmet. Dieser Gletscher Grey hat etwa 300 km Ausdehnung und 25 Kilometer Länge. Er übersteigt das patagonische Eisfeld und fällt, zwischen Moränen und Lengawäldern, am südlichen Ende in den See. Vom Gletscher trennen sich ständig blaue Eisschollen, die vom Wind bewegt werden und Richtung Süden schwimmen. Der Pfad führt uns zu einem eindrucksvollen Aussichtspunkt von dem man den ganzen Gletscher und die Berge sieht, die vom Westen aus dem Eisfeld ragen. Ein weiterer Aussichtspunkt liegt genau vor dem Gletscher. Wir durchwandern dabei Gestrüpp und Lengawälder, umgeben von imponenten Eispilzen, die die Spitzen des Paine Grande bedecken. Die Wanderung beginnt am frühen morgen, so dass wir zum Mittag wieder den Pehoe See mit dem Schiff überqueren und zu unserer Unterkunft in Puerto Natales fahren.


Tag 12

Torres del Paine - Puerto Natales - Río Grande

Heute steht uns ein langer Fahrtag bevor. Von Puerto Natales geht es weiter nach Süden, bis zur legendären Magellanstraße, die wir mit einer Fähre überqueren, Feuerland ist erreicht. Wir kommen wieder zurück nach Argentinien und zelten an der Estancia Las Hijas, wo uns am Abend ein echtes patagonisches Lamm-Barbecue erwartet. (Fahrzeit ca. 10 Stunden)


Tag 13

Rio Grande - Ushuaia

Am Morgen haben wir die Gelegenheit, einen Einblick vom Leben auf einer Estancia zu erhalten. Anschließend brechen wir Richtung Ushuaia auf. Unterwegs besuchen wir den Fagnano See, der illdylisch inmitten einer herrlichen Berglandschaft liegt. Gegen Mittag erreichen wir Ushaia. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug in den Nationalpark Tierra de Fuego an der Grenze zu Chile. Steile Klippen prägen hier das Landschaftsbild.
Unterkunft in Herberge oder Gasthaus.


Tag 14

Feuerland Nationalpark - Beagle Kanal

Nach dem Frühstück fahren wir zum touristischen Hafendamm von Ushuaia. Per Schiff geht es auf dem Beagle Kanal zur Insel Alicia, wo uns Mähnenrobben und südamerikanische Seebären erwarten. Anschließend fahren wir weiter zur Insel der Vögel. Hier leben verschiedene Arten von Kormoranen. Bevor wir nach Ushuaia zurückkehren, steht noch der Besuch des Leuchtturms Les Eclaireurs auf dem Programm. Von hier aus haben wir einen tollen Ausblick auf die Gebirgskette Darwin. Nachmittag zur freien Verfügung. Fakultativ kann gegen Aufpreis eine Wanderung mit Pinguinen vor Ort gebucht werden.
Unterkunft in Herberge oder Gasthaus.


Tag 15

Ushuaia

Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, Ushuaia auf eigene Faust zu erkunden, bevor Sie am Nachmittag zum Flughafen gebracht werden, um Abschied von dieser einmaligen Landschaft zu nehmen und zurück nach Buenos Aires zu fliegen.



Anschlussprogramm
Vorprogramme auf der Halbinsel Valdes, in Ushuaia, Bariloche und Iguazu auf Anfrage.

Termine & Preise

Flug im Preis nicht enthalten Hinweis:
In den Preisen ist kein Flug enthalten. Ein Flug kann bei Bedarf hinzugebucht werden. Wir sind Ihnen gerne behilflich.


Für diese Reise gibt es keinen festen Abreisetag. Die Abreise ist am angegebenen Tag innerhalb des Zeitraums möglich.
Termine Einzelzimmer DZ Mittelklassehotel Mehrbettzimmer Mehrbett-Zimmer Hostel
01.01.2018  -  31.12.2025
(15 Tage)  Abreise: Täglich
Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage
Aufschlag - Einzelzimmer (Mittelklassehotel) Preis auf Anfrage
Aufschlag - Reise als Privattour Preis auf Anfrage


Anschlussprogramm
Vorprogramme auf der Halbinsel Valdes, in Ushuaia, Bariloche und Iguazu auf Anfrage.


  • Es kann auch eine längere, 18-tägige Version dieser Reise mit Programm vor El Chalten gebucht werden.
  • Eintrittsgebühren zu den Nationalparks sowie die Hafensteuer in Ushuaia (sofern Ushuaia Teil des Reiseverlaufs ist) sind vor Ort zu bezahlen. Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderung durch die Nationalpark-Betreiber/Hafenbehörde.
  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Reiseweg zu ändern oder eine der Tätigkeiten zu annullieren, wenn eine natürliche Ursache oder irgend ein anderer Anlass oder Grund auftaucht, der die Sicherheit der Gruppe gefährdet.

Inklusivleistungen

  • Zweisprachige Reiseleitung während aller Aktivitäten des Programms
  • Bergführer wärend der Wanderungen
  • Ausflug zum Gletscher Perito Moreno
  • Schifffahrt im Pehoe See und im Beagle Kanal
  • Transfer Flughafen El Calafate- El Calafate - El Chaltén - El Calafate - Torres del Paine - Río Grande - Ushuaia - Flughafen Ushuaia
  • Transport im Privatfahrzeug und mit öffentlichen Bussen
  • 8 Übernachtungen in Herberge oder Gasthaus, 5 Übernachtungen in vollausgerüstetem Zeltlager, 1 Übernachtung in Herberge/Dormis
  • Mahlzeiten: 14 x Frühstück, 10 x Box Lunch, 9 x Abendessen

Exklusivleistungen

  • ​Flug nach Argentinien, Inlandsflüge
  • Flughafengebühren und -steuern, Internationale Ausreisesteuern
  • Hafengebühren in Ushuaia
  • Getränke und nicht angegebene Mahlzeiten
  • Eintrittsgebühren zu den Nationalparks:
    Tierra del Fuego Nationalpark
    Los Glaciares Nationalpark
    Torres del Paine Nationalpark
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherungen (gerne machen wir Ihnen ein Angebot)
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Kundenbewertungen

Hallo Christoph, frisch zurück aus Patagonien möchte ich nicht versäumen, dir zu sagen, dass ich eine wunderbare Reise erleben durfte. Ein ganz dickes Lob für die Organisation der Reise. Es hat alles mit Perfektion funktioniert. Am meisten beeindruckt hat mich die Freundlichkeit und Kompetenz aller, die in Argentinien und Chile am Gelingen der Reise teilhatten. Southern Sky Tours ist nur zu empfehlen. Viele Grüße F.A.
Hallo Herr Sauer Erstmal generell vorweg, der Urlaub in Argentinien und Chile war wirklich Klasse. Der Service bei Lufthansa + Aerolineas Argentinas war gleichermaßen okay. Und den Rückflug habe ich bis auf 1 Std. Verspätung (Shuttle-Flug nach Bremen) auch ganz gut überstanden. Die gesamte Reiseroute war okay, wobei 3 Wochen Reise für ein intensives Kennen lernen von Patagonien natürlich zu knapp sind. Was ich mir aber vorstellen könnte, wäre eine Reise an der Pazifikküste von Chile mit dem St-Rafael's Gletscher bis Richtung Kap Hoorn/Ushuaia in einigen Jahren. Konzeptionell und organisatorisch (besonders bei den Transfers) sehe ich die Reise als sehr gelungen an. (…) Die internationale Zusammensetzung der Gruppe war auch okay, da fast alle Teilnehmer das für solche Reisen notwendige Maß an Toleranz besaßen. Unsere Reiseleiterin Frau A. B. hat sicher mit sehr viel Motivation und auch mit Leidenschaft sehr zum guten Gelingen der Reise beigetragen, wobei ihre Arbeitszeit an manchen Tagen ganz schön lang war. Auch die lokalen Guides im Park Torres del Paine, in El Calafate, am Perito Gletscher und in Ushuaia haben ihr Handwerk gut beherrscht. Mit unseren gemeinsamen Englischkenntnissen war die Kommunikation kein Problem. Da ich zum ersten Mal in Südamerika gewesen bin, kann ich keine persönlichen Vergleiche zu anderen Reisen dorthin anstellen. Ich glaube aber, wenn ich meine Reise-Erfahrungen mit Westkanada/Nordwesten USA, Russland (Transsib Irkutsk-Chabarowsk), Island durchs Vulkan-Hochland, Wanderungen in Türkisch-Kurdistan mit Argentinien + Chile vergleiche, so war diese Reise ein Highlight, was ich bis jetzt im positiven Sinne nicht jeden Tag erlebt habe. Was mir an den Menschen besonders im ländlichen Bereich von Argentinien + Chile gefallen hat, ist deren Aufgeschlossenheit und Interesse, wie die Verhältnisse in Deutschland und Europa sich so darstellen. Für intensive Antworten war die Zeit allerdings meistens zu kurz. Ich hoffe, auch wenn es etwas gedauert hat, dass Sie meine Infos für Ihre Tätigkeit gut verwerten können. Ich wünsche noch nachträglich ein Frohes Neues und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
(...) Der Ablauf war perfekt, ohne jegliche Probleme. Sowohl die Reiseleiterin, als auch die lokalen Führer waren absolut kompetent, freundlich und zuvorkommend. Einfach perfekt. Nachdem wir im Vorjahr nur zu zweit eine Gruppe bildeten, waren wir neugierig wie es in einer größeren Gruppe sein wird. Die Gruppe mit bis zu 8 Personen war okay, eine internationale Mischung in der über die ganze Reisedauer ein ausgezeichnetes Klima herrschte. Die Reise war sehr interessant, abwechslungsreich und kann allen an der Natur Interessierten empfohlen werden. (...)
Vielen Dank noch einmal für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung bei meiner Reise, die wunderbar geklappt hat. Leider war die Zeit insgesamt einfach zu kurz, aber so ist das wohl immer im Urlaub. Die Reiseroute und die Art der Reise waren ideal (was auch der vornehmliche Grund für die Buchung über Sie war), die Dauer an den unterschiedlichen Orten angemessen und ausreichend. Highlights kann ich nicht bestimmen, da ich alle unterschiedlichen besuchten Orte sehr interessant fand. Der Reiseablauf war reibungslos, auch nachdem es am domenstic Airport in Buenos Aires viel Chaos um das Gepäck gab und ich dennoch, trotz meiner Befürchtungen, nach über einer Stunde Wartezeit abgeholt wurde. Verständlicherweise war der Fahrer nicht gerade erfreut, am Sonntag abend so lange zusätzlich auf jemanden zu warten, aber es hat geklappt. Eigentlich hatte ich keine individuellen Wünsche, aber die Reiseleiterin gab immer Auskunft, wenn man mehr wissen wollte als das, was durch die Bergführer erzählt wurde. Überraschend war, dass alle anderen Teilnehmer das Einzelzimmerpaket gebucht hatten (gerade bei einer Campingtour hätte ich das am wenigsten erwartet), so dass ich meist allein in einer andern Unterkunft untergebracht war. Running gag war, dass ich nun wieder in meine tourist class weitergereicht werde. Die Reiseleiterin hat mich aber immer begleitet. Mit der Gruppe hatte ich erst so meine Bedenken hinsichtlich wer da alles dabei sein wird, aus welchen Altersgruppen und mit welchen Erwartungen die Teilnehmer ankommen würden. Alles in allem muss ich aber sagen, dass ich wohl ein riesen Glück mit der Gruppe hatte, da allesamt gerne campten und gerne wanderten, auch die älteren innerhalb der Gruppe, die von 15-63 Jahre reichte. (…) Nach Art des Untergrundes und speziell für die Gletscherwanderung sind Wanderstiefel ein muss. Es ging zwar auch so, aber ich habe meine Schuhe fast aufgearbeitet. (…) Die Touren gingen über losen Stein, spitzes Geröll und oft ungesichert relativ steil bergauf oder bergab bis zu 900 Höhenmeter, wo sich auch die ziemlich fitten 63-Jährigen schon schwer taten. (…) Insgesamt war es eine traumhafte Reise, ich konnte nette Leute kennen lernen und superschöne Orte bewundern. (…) Die Reise ist definitiv zu empfehlen. Wichtig ist nur noch zu wissen, dass auch 6 Lagen aus Thermowäsche, Flies, Windstopper und winddichter Regenjacke nicht ausreichten, um einen bei dem herrschenden Wind warm zu halten, obwohl ich wirklich nicht verfroren bin.

Sonstiges

Zahlung

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung fällig 60 Tage vor Reisebeginn.

Wir behalten uns vor, die Reise abzusagen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt nicht erreicht sein. Die Durchführung der Reise trotz Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns ebenfalls vor.

Preisanpassungen behalten wir uns vor (z.B. aufgrund einer Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse)


Mobilität
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.


Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters, die Sie zusammen mit dem Buchungsformular von uns erhalten. Gerne schicken wir Ihnen diese auf Anfrage auch schon vorher jederzeit zu.